Omega-3: Der Goldene Moment der Herz-Hirn-Symphonie

Omega-3: Für einen klaren Geist und einen gesunden Körper in perfekter Harmonie 

Während der Hypnosetherapie reorganisiert und kalibriert sich Ihr gesamtes System - Nervensystem, Organe und Stoffwechsel - und findet zu einem neuen Gleichgewicht. 

Für diese kostbare Transformation, braucht Ihr Körper frische und reinste Omega-3 Fettsäuren – goldene Tropfen der Vitalität, die in jedem Moment an unzähligen Zellstoffwechsel- und Heilungsprozessen beteiligt, und für unsere Gesundheit essentiell sind. 

Eine korrektere Bezeichnung wäre "mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren", insbesondere DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Der Einfachheit halber verkürze ich das hier auf "Omega-3". 


Der hypnotherapeutische Ansatz: "Der Geist steht über der Materie"

Diese Erkenntnis ist zentral in der Hypnosetherapie. Gleichzeitig gilt auch: In einem mangelhaft versorgten Körper kann sich der Geist nicht optimal entfalten, das Unwohlsein vereinnahmt alle Kapazitäten. Die Ernährung bildet die physiologische Grundlage für mentale Prozesse. 



95% der Menschen haben einen akuten Omega-3-Mangel

Zählen Sie auch dazu?


Wissenschaftliche Statistiken zeigen, dass etwa 95% der Menschen (Japan ausgenommen) mit den essentiellen Omega-3-Fettsäuren (teilweise massiv) unterversorgt sind. Diese Unterversorgung betrifft alle Alters- und Bevölkerungsgruppen

Besonders betroffen sind Vegetarier, Veganer und – überraschenderweise – oft sogar Menschen, die bereits Omega-3-Präparate einnehmen. 

Der Omega-3-Mangel bleibt oft unbemerkt, weil der Zusammenhang nicht erkannt und verstanden wird. Die Folgen sind wissenschaftlich gut dokumentiert und können weitreichende Auswirkungen haben. 


Diese Warnsignale sendet Ihr Körper bei Omega-3 Mangel

  • Konzentrationsprobleme und Gedächtnislücken
  • Eingeschränkte kognitive Leistungsfähigkeit
  • ADHS und andere neuropsychologische Beeinträchtigungen
  • Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf
  • Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit 
  • Gelenkbeschwerden und Entzündungen
  • Schwaches Immunsystem
  • Hartnäckiges Übergewicht
  • Burnout-Syndrome
  • Depressive Verstimmungen und Angstzustände
  • Stille und chronische Entzündungsprozesse (z.B. rheumatoide Arthritis)
  • Neuropathologische Prozesse (z.B. Parkinson, Alzheimer)
  • Erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen



Warum unser Gehirn Omega-3 zum Leben braucht

Unser Gehirn besteht zum überwiegenden Teil (60 - 70%) aus Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den am besten erforschten Nahrungsergänzungsmitteln weltweit. Wissenschaftliche Untersuchungen mit über 32.000 Studien (NIH PUBMED) belegen die enorme Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die optimale Funktion unseres Körpers und die mentale Leistungsfähigkeit. 

"Essentiell" bedeutet in diesem Zusammenhang: Unser Körper kann sie nicht selbst herstellen, dennoch sind sie für zahlreiche Funktionen unverzichtbar und lebensnotwendig. Daher müssen wir sie über die Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen. Vergleichbar ist Omega-3 mit dem Treibstoff für das Auto. 


Essentiell von Kopf bis Fuss: Omega-3 im Körper


Omega-3 ist notwendig für:

  • Die optimale Funktion des Nervensystems
  • Ein gesundes Herz-Kreislauf-System
  • Die Erhaltung der Augengesundheit
  • Die Regulation entzündlicher Prozesse
  • Den Zellstoffwechsel (verlangsamt die Zellalterung)
  • Der Ausscheidung von Zellgiften und Zellstoffechselschlacken 
  • Die emotionale und mentale Balance (z.B. bei Depressionen, Ängsten)
  • Die Unterstützung bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen


Gehirn ZNS visualisierte Nervenbahnen

Darstellung der Nervenbahnen des erwachsenen Gehirns. Das Fettgewebe des Gehirns macht 60-70% des Volumens aus, der Anteil der ungesättigten Omega-3-Fettsäuren beträgt bis zu 95%. 


Omega-3-Fettsäuren im Körper: Vielseitige Funktionen

Omega-3-Fettsäuren finden sich an zahlreichen Stellen im Körper und sind an wichtigen Prozessen beteiligt:

  • Nervensystem: Isolation der Nervenzellen und Optimierung der Leitfähigkeit
  • Zellmembranen: Optimaler Anteil sollte bei 11-14% liegen
  • Zellstoffwechsel: Förderung des Nährstofftransports in die Zellen und Abtransport von Abfallstoffen
  • Entzündungsregulation: Wirksame Hemmung und Beendigung von Entzündungsprozessen
  • Herz-Kreislauf-Funktion: Unterstützung normaler Herzfunktion
  • Blutfettwerte: Erhaltung normaler Triglyceridwerte
  • Sehkraft: Erhaltung und Unterstützung normaler Sehfunktion
  • Entwicklung: Förderung der Augen- und Gehirnentwicklung bei Föten und Säuglingen
  • Endocannabinoid-System: Grundlage für die Homöostase (dynamisches Gleichgewicht) in verschiedenen Körpersystemen



1000 - 4000mg täglich: So viel Omega-3 baucht unser Körper wirklich. 


Der tägliche Grundbedarf liegt zwischen 1000-4000mg, abhängig von Körpergewicht, Aktivität und Ausgangszustand. Diese Menge erklärt sich dadurch, dass Gehirn, Herz und alle Organe kontinuierlich Omega-3 verbrauchen.

Omega-3-Fettsäuren wirken für unser Nervensystem wie ein Treibstoff, der kontinuierlich verbraucht wird. Deshalb ist eine tägliche Zufuhr in ausreichender Menge notwendig.


Fisch oder Supplementierung? Ein Vergleich

Vergleichs-Darstellung:

  • Für 2000mg Omega-3 benötigen Sie:
    • 4-6 Portionen fettreichen Fisch pro Woche
    • ODER ca. 15ml frisches und reines Omega-3-Öl täglich

  • Probleme mit dem Fisch:
    • Umweltbelastung der Meere (Mikroplastik, Schwermetalle)
    • Hohe Kosten (ca. CHF 80-120  pro Woche)
    • Logistische Herausforderung, wenn täglich frischer Fisch auf den Tisch soll

Für eine optimale Versorgung des Gehirns und anderer Organe bleibt daher die gezielte Ergänzung durch hochwertige Omega-3-Präparate die naheliegendste Lösung.



Warum 92% aller Omega-3-Kapseln Ihr Geld nicht wert sind

Beunruhigende Studienergebnisse aus Neuseeland

Die Albert-Studie (Scientific Reports, 2015) untersuchte 32 handelsübliche Omega-3-Präparate. Das ernüchternde Ergebnis lautete: Nur 3 Produkte enthielten tatsächlich die angegebenen DHA/EPA-Mengen. Nur 8% erfüllten die Qualitätsstandards bezüglich Oxidation (TOTOX-Wert, ein Mass für Frische - respektive Ranzigkeit).



Die versteckten Gefahren minderwertiger Omega-3-Produkte

  • Oxidation: Ranziges Öl ist nicht selten 6 Jahre und älter, bevor es verkapselt ein Verfallsdatum erhält (Ranzigkeit wird oft mit Rosmarin-Öl maskiert) 
  • Unterdosierung: Meist nur 100-300mg statt 2000mg 
  • Schwermetalle: Belastung mit konzentrierten Umweltgiften wie Quecksilber, Blei, Cadmium 
  • Mikroplastik: Belastung wird nicht heraus gefiltert 
  • Falsche Zusammensetzung und falsche Molekularform: Konzentrate schwer verwertbar




EQology: Die norwegische Revolution in Omega-3-Qualität

Die 1998 gegründete norwegische Firma EQology hat bei der Gewinnung dieses essentiellen Nahrungsergänzungsmittels höchste Qualitätsstandards etabliert:

  • Die verwendeten Kabeljau werden im Nordatlantik vor der Küste Norwegens nach den MSC-Standards für nachhaltige Fischerei gefangen
  • Jede Flasche trägt einen Code, mit dem die genaue Herkunft des Öls nachverfolgt werden kann
  • Alternativ wird Omega-3 aus speziell kultivierten Algen gewonnen – eine ideale Option für Vegetarier und Veganer


5 Qualitätsmerkmale, die den Unterschied machen

Qualitäts-Standards:

  1. Frische: Maximal 6 Stunden vom Fang bis zur Verarbeitung
  2. Reinheit: Molekulardestillation entfernt alle Schadstoffe
  3. Potenz: Hochkonzentrierte EPA/DHA in optimalem Verhältnis, 
  4. Bioverfügbarkeit: Natürliche Triglycerid-Form für beste Aufnahme
  5. Stabilität: Ausgewählte Antioxidanzien verhindern die Oxidation bereits in der Flasche


Sorgfältige Verarbeitung für höchste Reinheit


  • Jeder Fang wird innerhalb von 6 Stunden verarbeitet, was maximale Frische garantiert
  • Das Fischöl wird ausschließlich aus den nicht-essbaren Teilen gewonnen, was eine nachhaltige Ressourcennutzung sicherstellt
  • In einem mehrstufigen Reinigungsprozess wird jedes Molekül von möglichen Verunreinigungen befreit
  • Das Endprodukt ist ein reines, hochwertiges Öl, das aufgrund seiner Qualität als "weißes Gold" bezeichnet wird


Prozess und Reinigungsstufen der Herstellung von EQology Omega-3 Öl



Warum Öl in Flaschen den Kapseln überlegen ist …


Vorteile des EQology Arctic Pure Oil:

  • 15ml = 2000mg EPA/DHA (entspricht 20+ Kapseln) 
  • Direkter Geschmackstest der Frische möglich 
  • Keine Kapsel-Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel 
  • Flexible Dosierung je nach individuellem Bedarf 


…und warum herkömmliche Kapseln versagen


Der Markt für Omega-3-Produkte ist kaum überschaubar, mit vielen extrem günstigen Angeboten, die hauptsächlich in Kapselform erhältlich sind. Doch hier gilt: Vorsicht bei Kapselprodukten!


Probleme mit herkömmlichen Omega-3-Kapseln:

  • Minderwertiges, ranziges Öl: Alte und oxidierte Öle enthalten freie Radikale, die Entzündungsprozesse fördern – genau das Gegenteil der gewünschten Wirkung
  • Zuchtfisch als Quelle: Oft werden Fische verwendet, die mit Omega-6-reichem Futter (Getreide) aufgezogen wurden – eine fragwürdige Quelle für Omega-3
  • Künstliche Konzentrate: Viele Kapselprodukte enthalten synthetische Omega-3-Fettsäuren aus Ethylester-Verfahren, deren Wirksamkeit wissenschaftlich umstritten ist
  • Problematische Kapselmaterialien: Diese machen einen großen Anteil der Kapselmasse aus und belasten unnötig das Verdauungssystem
  • Unzureichende Dosierung: Für die tägliche Bedarfsdeckung müssten täglich 10-12 oder mehr Kapseln eingenommen werden
  • Überhöhte Preise: Die Gewinnmargen der Zwischenhändler machen viele Kapselprodukte unverhältnismäßig teuer



Die EQology-Lösung: Norwegian Gold


Die norwegische Firma EQology hat auf all diese Problempunkte konkrete Antworten gefunden:

  • Herausragender Geschmack: Das ARCTIC PURE Omega-3-Öl wurde seit 2019 jährlich von einer Fachjury aus 200 professionellen Sommeliers mit zwei goldenen Sternen und dem "Superior Taste-Award" ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die kein anderes Öl erreicht hat
  • Nachhaltige Fischerei: Der verwendete Fisch stammt aus MSC-zertifizierter Fischerei in den nährstoffreichen Gewässern des Nord-Atlantiks
  • Nachverfolgbarkeit: Ein Code auf jeder Flasche ermöglicht die Rückverfolgung bis zur Fangstelle
  • Maximale Frische: Jeder Fang wird innerhalb von sechs Stunden verarbeitet
  • Nachhaltige Ressourcennutzung: Für die Ölgewinnung werden nur nicht-essbare Teile des Kabeljaus verwendet
  • Vegane Alternative: Das vegane Öl wird aus Algen gewonnen, die in meergleichen Salzwasser-Tanks kultiviert werden
  • Höchste Reinheit: Ein fünfstufiges Reinigungsverfahren befreit das Öl auf molekularer Ebene von allen Belastungen und Schadstoffen
  • Qualitätszertifizierung: Das Öl ist so rein, dass es auf der Kölner Liste geführt wird, die Nahrungsergänzungsmittel auflistet, die im Spitzensport zugelassen sind
  • Natürliche Stabilisierung: Stabilisiert wird das ARCTIC PURE OIL mit biologischem Olivenöl aus Kreta – ein 100% natürliches Produkt
  • Optimale Bioverfügbarkeit: Als natürliches Vollspektrum-Öl mit optimalem DHA-EPA-Verhältnis weist es eine hohe Bioverfügbarkeit auf
  • Direkte Einnahme: Der angenehme Geschmack macht eine Verkapselung überflüssig
  • Ausreichende Dosierung: Eine optimale Versorgung ist mit 1-2 Esslöffeln täglich einfach zu erreichen
  • Fairer Preis: Durch den Direktvertrieb kann der Preis für dieses hochwertige Produkt sehr günstig gehalten werden – für weniger als eine Tasse Kaffee pro Tag ist die essentielle Versorgung des gesamten Körpers sichergestellt



Der anonyme Trockenblut-Test: Messen Sie Ihren Omega-3-Status

"Nur was man misst, kann man auch kennen, vergleichen und verbessern"

Wie sieht die Versorgung bei Ihnen aus? Der Omega-3-Index-Test gibt Aufschluss. 

Warum testen?

Das "OMEGA-3-Test-Kit" verschafft Klarheit über zwei entscheidende Faktoren:

  1. Das Verhältnis zwischen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren
  2. Den Anteil der Omega-3-Fettsäuren in der Zellmembran


Omega-6 zu Omega-3: Ihr persönlicher Entzündungsindex



Bedeutung des Verhältnisses (Ratio):

  • 1:1 = Optimal (evolutionärer Standard)
  • 3:1 = Gut (erreichbares Ziel)
  • 5:1 = WHO-Maximum (gerade noch akzeptabel)
  • 7:1 = Typisch bei Kapsel-Einnahme (und Supplementierung mit minderwertigem Flaschen-Produkt!)
  • 10:1+ = Gefährlich (deutlich erhöhtes Entzündungsrisiko)

Während die natürlichen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren Entzündungen regulieren und eindämmen, können Omega-6-Fettsäuren entzündungsfördernd wirken. Dies hat in bestimmten Situationen seine Berechtigung, doch ein Mangel an Omega-3 kann rasch problematisch werden.

Wie kann sich bspw. ein Kind gut konzentrieren und lernen, wenn sein Gehirn mit Omega-3-Fettsäuren unterversorgt ist? Diese Frage gilt ebenso für Erwachsene, die täglich Höchstleistungen vollbringen und hohen Anforderungen im Alltag und Beruf genügen müssen.


Der 11%-Goldstandard: Omega-3-Index der Plazenta

Bedeutung des Index:

  • 14% = optimal (mentale Leistungsfähigkeit optimiert)
  • 11% = normal (Plazenta-Wert bei Geburt)
  • 8%+ = ausreichend (genügende Zellversorgung)
  • 4-8% = grenzwertig (Mangelversorgung)
  • Unter 4% = kritisch (Gehirn-Abbauprozesse wahrscheinlich)

Besonders wichtig zu beachten:

  • Schwangere und Stillende (Fötus bezieht von den mütterlichen Reserven. Diese gehen während einer normalen Schwangerschaft um ca 3 Prozentpunkte zurück.
  • Kinder und Jugendliche (Gehirnreifung und -entwicklung, Lernen, Training, …)
  • Senioren (Demenz-Prävention, kognitive Funktionen, Motorik, Gleichgewicht) 
  • Leistungssportler (nicht selten 20+ : 1Verhältnis!) 



Doppelte Geld-zurück-Garantie: EQology steht zur Qualität

So funktioniert die Erfolgsgarantie

Zwei Möglichkeiten:

  1. Sollte Ihr initiales Testergebnis bei 3:1 oder besser liegen und der Index bei mehr als 8%, dann können Sie, wenn Sie wollen, mit dem Trockenbluttest den EQology-Support kontaktieren und die ungeöffnete sowie die angebrochene Flasche zurücksenden. Sie erhalten Ihr Geld zurück, und das Abonnement wird beendet.
  2. Sollte Ihr Verhältnis nach 5 Monaten täglicher Einnahme von PURE ARCTIC OIL in der empfohlenen Dosierung immer noch schlechter als 5:1 sein, können Sie die vollständige Rückerstattung aller Kosten einschließlich der Versandkosten beantragen. 

In beiden Fällen steht Ihnen der EQology-Kundensupport zur Verfügung – ein faires Angebot für ein hochwertiges Produkt.


Test-Prozess:

  • Erster Test vor Supplementierung (Ausgangswert)
  • Folgetest nach 5 Monaten regulärer Einnahme
  • Vergleich und Bewertung der Entwicklung



Monatliche Frische-Lieferung für kontinuierliche Versorgung

Details bei Abonemment-Bestellung:

  • Automatische monatliche Lieferung der Monatsration (dunkel und kühl lagern)
  • 6-Monats-Kur für Nachweis der Ergebnisse*
  • Ohne Kündigung läuft Abo monatlich weiter 
  • Nach Ablauf der 6 Monate monatlich kündbar


*Die Starter-Kur läuft über sechs Monate, da aufgrund der Lebensdauer der roten Blutkörperchen erst nach dieser Zeit eine zuverlässige Bestimmung des optimierten Omega-6:Omega-3-Verhältnisses möglich ist. Ohne Kündigung läuft das Abonnement bis auf Widerruf weiter.




Häufig gestellte Fragen zu Omega-3

Wie schnell wirkt hochwertiges Omega-3?

Erste Effekte sind oft schon in den ersten Wochen spürbar. Optimale Sättigung im gesamten Körper findet bei regelmässiger Einnahme innerhalb von ca. 2 Jahren statt. 

Kann man Omega-3 überdosieren?

Bei den empfohlenen Mengen (1000-4000mg) ist eine Überdosierung praktisch ausgeschlossen. Inuit-Völker konsumieren täglich 10*000mg und mehr, ohne Nebenwirkungen.

Warum ist EQology teurer als Discounter-Kapseln?

Qualität hat ihren Preis, das stimmt. Aber wenn man die gleiche Dosis einnehmen würde, sind die Öle von EQology sogar günstiger als Kapseln. Dabei ist das Pure Arctic Oil unvergleichlich viel frischer und reiner, und natürlich vollspektrum. So betrachtet ist der Preis der Discounter-Kapseln viel zu hoch. 

Ist Omega-3 auch für Kinder geeignet?

Nicht nur geeignet, sondern besonders wichtig! Kinder und Jugendliche haben oft sehr schlechte Omega-6 : Omega-3-Verhältnisse. Für optimale Gehirnentwicklung ist eine gute Versorgung mit mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren sehr wichtig, vorzugsweise aus mariner Quelle (Fisch oder Algen).

Wie lagere ich das Omega-3-Öl richtig?

Am besten kühl, dunkel und verschlossen. Geöffnete Flaschen lagern Sie im Kühlschrank und verbrauchen sie spätestens innerhalb von 60 Tagen. 




Starten Sie jetzt Ihre Omega-3-Transformation

Ihr Weg zu optimaler Gesundheit in 3 Schritten

Schritt für Schritt:

  1. Omega-3 Öl mit 2 Test Kits bestellen: Bestimmen Sie gleich zu Beginn Ihren aktuellen Omega-3-Status. Bewahren Sie Ihren Code gut auf. 
  2. Supplementierung starten: 6-Monats-Kur mit EQology Arctic Pure Oil (Gold, Vegan, Kids). Achtung: Im ersten Monat kommen zwei Flaschen = doppelte Ration!
  3. Erfolg messen: Folgetest kommt nach 5 Monaten. Auswertung dauert ca. 30 - 45 Tage. Messen Sie Ihre Verbesserung.


Wählen Sie Ihr Starter-Paket

Paket-Optionen:

  • Test-Kit + 1 Monat Öl: Zum Kennenlernen
  • Komplett-Kur: Test + 6 Monate Öl + Folgetest (Kur mit 2 Test Kits, empfohlen)
  • Familie-Paket: Für 2-4 Personen mit vergünstigtem Familientarif 


Jetzt Omega-3-Status optimieren (externer Link zu EQology)


Kostenlose Beratung vereinbaren (öffnet neuen Tab, Kontakt aufnehmen)


Transparenz und Vertrauen

Der Autor dieser Seite ist unabhängiger EQology-Business-Partner. Bei Bestellungen über diese Seite erhält er eine Provision. Ihre Produkte werden dadurch nicht teurer, sondern bleiben konkurrenzfähig und hochwertig. Ihre Bestellung ist eine Wertschätzung für die sorgfältige Recherche.


Das durchdachte Vertriebsmodell ermöglicht es Familien, dieses hochwertige Öl zu nutzen. EQology fördert kontinuierlich die Forschung und entwickelt laufend neue, komplementäre Produkte – ein Beispiel für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Unternehmertum. Werden auch Sie Partner? Empfehlen Sie Ihr Produkt an drei Freunde, erhalten Sie Ihr Produkt kostenlos.